Es geht um Alles !
Die Veranstaltungsbranche spricht mit einer Stimme.
Gemeinsames positives Gestalten der Eventzukunft in Österreich

- 07.05.24 | Q&A | AEP | Allgemeine FAQs, laufend aktualisiert.
- 05.08.22 | Q&A | AEP | FAQs zu Veranstaltungen, Stand 01.08.2022
- 04.08.22 | Q&A | AEP | FAQs zum Veranstaltungsrecht, Stand 01.08.2022

- Experte Klaus Vögl beantwortet Ihre spezifischen Fragen zum Veranstaltungsrecht
verständlich - kompetent - unabhängig

Berufsbild der österreichischen Event- und Veranstaltungsunternehmen (Stand 07/2021)
Herausgegeben vom AEP in Zusammenarbeit mit ExpertInnen der Eventbranche und des Event Marketing Board Austria (EMBA)
- Rechtstipps Sportbetrieb, Kleinbetriebe, WKO, 2024: Info PDF
- @EVENTS, WKO, Div.: Info PDF
- Praxishandbuch Veranstaltungsrecht, LexisNexis, 2024: Info PDF
- Events & Co Buchtipps, WKO, Mai 2024: Info PDF
- Veranstaltungsrecht DACH, Albrecht, Güdel, Klode, Vögl, 2023: Info PDF
- Praxishandbuch Veranstaltungsrecht + Update, K.Vögl, 2023: Info PDF
- Rechtstipps für Kleinbetriebe, K.Vögl, 2023, 30. Auflage: Info PDF
- Wiener Veranstaltungsgesetz 2020, 2. Auflage - September 2022: Bestellblatt
- Wiener Zeitung, 08.22: "VbV – Nicht die Vorsorgekasse! - Vielmehr: Die neue Covid-19-Verkehrsbeschränkungsverordnung" (In Kürze verfügbar)
- Gastkommentar Wiener Zeitung, 21.4.22: "Neue Covid-19-Verordnung und neue Rätsel"
- Gastkommentar Wiener Zeitung, 7.4.22: "Wien ist auch bei Covid-19-Verordnungen anders"
- Gastkommentar Wiener Zeitung, 24.3.22: "Plötzlich frei: Covid-19 und die Öffnung"
- Gastkommentar Wiener Zeitung, 28.1.22: "Possen der Covid-19-Verordnungen"
- Gastkommentar Wiener Zeitung, 10.12.21: "Lockdown für Ungeimpfte: Ginge es auch anders?"
- Artikel Wiener Zeitung 11/2021: „Die neuen Corona-Regeln und ein Winterrätsel"
- NEU: Rechtstipps für Events - ein rechtlicher Leitfaden für die Durchführung und Organisation von Veranstaltungen aller Art
- Artikel Wiener Zeitung 8/2021: „A Schritt vire, zwa Schritt zruck..." - und neue Sommerrätsel
- Broschüre: Erlaubte Eventformate nach Covid 19 inkl. Kongress, (Hochzeits-)Feiern
- Neuerscheinung: Praxishandbuch Veranstaltungsrecht Update - Das neue Wiener Veranstaltungsgesetz, LexisNexis, Wien (2021)
ODER
Beide Bände im Paket: Praxishandbuch Veranstaltungsrecht + Update - Das neue Wiener Veranstaltungsgesetz, LexisNexis, Wien (2021) - Kompaktübersicht "COVID 19: Welche Veranstaltungen sind unter welchen Rahmenbedingungen möglich?" (Stand 19.3.21)
- kann bei Dr. Mag. Klaus Vögl angefordert werden (zu € 25,-) - Buchreihe: Veranstaltungssicherheit - von der Praxis für die Praxis
- Veranstaltungen von A bis Z - alle rechtlichen Voraussetzungen für Ihr Event
- Das Wiener Veranstaltungsgesetz 2020
- Leitfaden zur korrekten Durchführung von Veranstaltungen nach den COVID-19 Regelungen
- Rechtstipps für Kleinbetriebe - der Klassiker in der 28. Auflage
- AEP-Empfehlung: Bücher/Publikationen von Dr. Mag. Klaus Vögl
- Ausbildung zum/zur Kulturmanager:in (PDF, 03.10.2024 - 17.05.2025, WIFI Wien)
JETZT in Aktion treten* - Informationen sichern!
* kostenlosen Arbeitsauftrag zur Unterstützung hier erstellen!
Ideen-Pool | Dokumente & Links | Pressemitteilungen | Medienecho | |
Sabine Tichy-Treimel, MSc
Geschäftsführung Messe Dornbirn GmbH
... In den insgesamt 11 Messezentren in allen österreichischen Bundesländern werden jährlich ca. 120 Messen sowie 1000 Veranstaltungen veranstaltet werden. Messen sind Wirtschaftsplattformen, in denen Angebot und Nachfrage durch Live-Kommunikation geschieht und in denen der persönliche Kontakt eine wesentliche Verkaufsrolle spielt.